Webinarreihe: Struktur und Störung? Zur neuen Ordnung der Persönlichkeitsstörungen

Unsere Persönlichkeit definiert die Organisation im Erleben und Verhalten, welche nicht allein durch biologische oder situative Merkmale erklärbar ist, und sich relativ stabil verhält (Rauthmann, 2017). In der Primärversorgung geht man von etwa 25 % Betroffener Patient:innen (Moran P, Jenkins R, Tylee A, Blizard R und Mann A, 2000) und in der ambulanten psychiatrischen Versorgung von 50 %  (Beckwith H, Moran PF und Reilly J., 2014) betroffener Patient:innen aus, welche an einer Persönlichkeitsstörung, also einer stark normabweichenden Besonderheit im Erleben und Verhalten, leiden. In der Gesamtbevölkerung wird von etwa 6 % Prävalenz ausgegangen (Huang B, Grant BF, Dawson DA, et al., 2006). In der Verwendung des alten Diagnostikmanuals ICD-10 wurden Persönlichkeitsstörungen jedoch wenig diagnostiziert (Tyrer P, Reed GM, Crawford M J, 2015).

Nun wird per 01.01.2027 der ICD-11 verwendet, und mit ihm ein neues Modell der Persönlichkeitsstörungen. In einem Analogieschluss zum alternativen Modell der Persönlichkeitsstörungen im DSM-V aus 2013 kann unter Bezugnahme auf Sachse und Kiskenow-Bäker (2020) jedoch zu Recht bemängelt werden, dass dieses Modell Theorie braucht für die Behandlung, ohne sie selbst zu liefern und damit weiterhin keine Theoriefreiheit erreicht wird, gerade im ersten Abschnitt der Strukturdiagnostik für den Schweregrad.

In dieser Webinarreihe wird von der theoretischen Genese und Grundierung des Modells nach ICD-11 (Modul 1), über die Anamnese und Diagnostik (Modul 2), bis hin zur Einpassung in die Theorie bzw. exemplarische Theorieneinpassung (Modul 3) die neue Ordnung der Persönlichkeitsstörungen vermittelt.

Die Module der Webinarreihe können sowohl gesamt als auch einzeln gebucht werden.

Nach Absolvierung aller Module der Webinarreihe erhalten Sie ein Zertifikat für die gesamte Webinarreihe.

Nach jedem einzelnen Modul erhalten Sie die entsprechende Teilnahmebestätigung.

Aufbau: 

22.09.2026, Modul 1: Wenn Kategorien bröckeln: Die neue Sicht auf Persönlichkeitsstörungen

20.10.2026, Modul 2: ICD-11 To Do und Checklist: Von der Anamnese zur Diagnose

24.11.2026, Modul 3: ICD-11 trifft Praxis: Persönlichkeitsstörungen kompetent behandeln - ergänzend und eigenständig






Newsletter

Wenn Sie von uns regelmäßig über unser Bildungsangebot informiert werden wollen, dann abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.


VPA Broschüre für 2025

Folgend finden Sie die Online-Version unserer Broschüre für 2025.
Link zur Broschüre