18.10.2023 - 18.10.2023, Online
Arbeit mit dem sogennanten Inneren Kind - WEBINAR
Ein erlebnisorientierter und ressourcenaktivierender Weg in der Psychotherapie
- Referent/in: Dipl.-Psych.in Antonie Jaeger-Booth
- Dauer: 16:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
- Einheiten: 5
- Fortbildungspunkte: BÖP: wird Anfang 2023 eingereicht
ÖBVP: wird immer im Nachhinein eingereicht
Inhalt
Häufig bekomme ich von Kolleg:innen zu hören "Der/Die Patient:in kommt einfach nicht ans Gefühl". Mithilfe des Konzeptes des Inneren Kindes kann man erlernte hochautomatisierte Abwehrmechanismen auf spielerische Art umgehen und die Patient:innen dauerhaft in die Aktivierung bringen. Die Arbeit mit dem sogenannten Inneren Kind bietet eine für den/die Patient:in verständliche, leicht nachvollziehbare Darstellung innerer Prozesse und gewährt Einsichten in seine/ihre Gefühls- und Bedürfniswelt. Das Ziel ist dabei, eine liebevolle innere Verbindung zwischen einem Inneren Kind-Anteil und einem verantwortungsvollen Inneren Erwachsenen-Anteil herzustellen. Auch für Therapeut:innen kann der bewusste Umgang mit den eigenen Inneren Kind-Anteilen eine Ergänzung bereits bestehender Maßnahmen für eine gute Psychohygiene sein.
Motivation zu Selbsterfahrung, interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit sowie Erfahrung in der Durchführung ambulanter Psychotherapien werden vorausgesetzt.
Veranstaltungsnr.: 2934
Dipl.-Psych.in Antonie Jaeger-Booth
- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Gestalt- und systemische Therapie)
- Arbeitet mit Einzelnen, Gruppen, Familien und Paaren