27.09.2023 - 27.09.2023, Online
Scham und Schuld - Ein emotionsbezogener Ansatz in der Praxis - WEBINAR
- Referent/in: Maren Lammers
- Dauer: 16:00-20:00 Uhr
- Ort: Online, Zoom
- Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
- Einheiten: 5
- Fortbildungspunkte: BÖP: wird Anfang 2023 eingereicht
ÖBVP: wird immer im Nachhinein eingereicht
Inhalt
Die alltägliche Vermeidung von Scham und Schuld führt dazu, dass wir uns vorsorglich entschuldigen, wir uns angemessen kleiden oder aber auch Verantwortung übernehmen. Die oft entstehende Rat- und Hilflosigkeit im Umgang mit den beiden Emotionen, resultiert daraus, dass die meisten Menschen eine ungünstige Sichtweise verinnerlicht haben. Der vorwiegend emotionsbezogene Ansatz dieses selbsterfahrungsintensiven Workshops unterstützt Therapeut:innen, sich wohlwollend diesen schmerzhaften Emotionen stellen zu können und erste Ideen und Techniken für das eigene therapeutische Arbeiten mit Patient:innen zu gewinnen.
Der Workshop kann um den theoretischen Teil gut ergänzt werden:
Link zum Webinar
Veranstaltungsnr.: 2985
- Dipl.-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Hamburg,
- Dozentin, Selbsterfahrungsanleiterin und Supervisorin für die Psychotherapeutische und fachärztliche
Aus- und Weiterbildung sowohl in Verhaltenstherapie als auch Hypnotherapie (nach Milton Erickson)
- Zu den Themen Scham und Schuld hält sie nicht nur regelmäßig Seminare und Vorträge, sondern hat hierzu auch mehrere
Bücher und Zeitschriftenbeiträge verfasst