19.10.2023 - 19.10.2023,  Online

Systemisches Hypothetisieren: Ein Handwerk - Ein Übungsworkshop - WEBINAR


  • Referent/in: Dipl.-Psych. Ulf Klein
  • Dauer: 16:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
  • Einheiten: 4
  • Fortbildungspunkte: 4 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Das Bilden von Hypothesen gehört zu den elementaren Grundlagen der Systemischen Beratung & Therapie. Dennoch ist die konstruktivistische Forderung "never marry your hypothesis" - "heirate nie Deine Hypothesen, binde Dich nicht an sie, allerhöchstens lass' Dich auf einen Flirt ein!" Eine ziemliche Herausforderung, denn es gehört eben zu unserer menschlichen Natur, uns »Wirklichkeiten« zu konstruieren, um Orientierung und Sicherheit in der Komplexität des Lebens zu haben.
Systemische Hypothesen sind im Beratungsgeschehen Zwischenprodukte, die uns helfen, Fragen zu formulieren und Interventionen zu gestalten, die unsere Klient:innensysteme anregen, neue Wege in ihrem Denken & Handeln auszuprobieren. Die Prinzipien zur Konstruktion »Wohlformulierter Hypothesen« werden im Webinar vorgestellt und eingeübt.

Schlüsselworte zum Webinar
Systemische Therapie, Hypothesen, Konstruktivismus, Zusammenhänge, Erklärungssysteme, Überlegungen

Veranstaltungsnr.: 2988