Inhalt
Beim Motivational Interviewing (Motivierende Gesprächsführung) handelt es sich um einen von Miller und Rollnick entwickelten sowohl klient:innenzentrierten "als auch direktiven Ansatz der Gesprächsführung zur Erhöhung der Eigenmotivation von Menschen, ein problematisches Verhalten zu ändern" (Körkel & Veltrup, 2003). Dabei ist eine der grundlegenden Annahmen, dass Menschen nicht veränderungsresistent oder gar "im Widerstand" sind, sondern vielmehr jeder Verhaltensänderung ambivalent gegenüberstehen. Ursprünglich entwickelt zur Behandlung von Substanzabhängigkeiten findet MI inzwischen Anwendung auch in nicht-substanzbezogenen Bereichen der Verhaltensänderung, wie z.B. Bulimie, Bluthochdruck, und anderen gesundheitsbezogenen Bereichen der Verhaltensänderung.
In diesem Webinar widmen wir uns der Entwicklung von Diskrepanzen, die eines der zentralen Prinzipien der Motivierenden Gesprächsführung darstellt. Neben einem kurzen Rückblick auf die Grundlagen erwarten Sie in diesem Webinar Fallbeispiele, kreative Interventionen und Übungen. Bitte bringen Sie ein eigenes "kleines
Problemchen" mit (die ewig ungeputzten Fenster, die unaufgeräumte Garage, eine ungeschriebene Bewerbung oder Ähnliches).
Wir empfehlen Ihnen für den besseren Zusammenhang die gesamte
Webinarreihe "Motivierende Gesprächsführung" zu buchen, die Module sind aber auch einzeln buchbar.
Schlüsselworte zum Webinar
Motivierende Gesprächsführung, Kommunikation, Veränderung, Change Talk
Veranstaltungsnr.: 3033