08.03.2024 - 08.03.2024,  Online

Klärungsorientierte Psychotherapie bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung - WEBINAR


  • Referent/in: PD Dr. Ueli Kramer
  • Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 255,00 (für Mitglieder Euro 210,00)
  • Einheiten: 8
  • Fortbildungspunkte: 8 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Das Webinar führt in ein prozessbasiertes Konzept der Behandlung von Patient:innen mit Borderline Persönlichkeitsstörung ein. Die Teilnehmenden lernen wirksame Behandlungskonzepte aus der Klärungsorientierten Psychotherapie und konkrete Techniken zur Therapie kennen. Zur Behandlung der Emotionsregulationsstörung der Borderline-Persönlichkeitsstörung eignen sich die Techniken der Dialektisch-behavioralen Therapie gut. Für die oftmals typischen Interaktionsstörungen bei den betroffenen Patient:innen sind die Techniken der Klärungsorientierten Psychotherapie ein wirksames Behandlungskonzept. Im Webinar lernen die Teilnehmenden spezifische Methoden der Beziehungsgestaltung, der Modellbildung, der Klärung und der Schemabearbeitung kennen und üben diese praktisch ein.

Inhalte:
- Die Borderline Persönlichkeitsstörung als "hybride Störung"
- Kennzeichen der Borderline-Persönlichkeitsstörung, Heterogenität des Störungsbildes und Differenzialdiagnostik
- Das Neurobehaviorale Entstehungsmodell und das Modell der Doppelten Handlungsregulation
- 2 Störungsdimensionen und Therapieindikation: Emotionsregulationsstörung und Schemastörung
- Besonderheiten bei der Beziehungsgestaltung und Beziehungstests
- Besonderheiten bei der Schema-Klärung bei der Schema-Bearbeitung


Schlüsselworte
KOP, Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Schema-Arbeit, Borderline

Veranstaltungsnr.: 3134


Bücher zum Thema