20.03.2024 - 20.03.2024,  Online

Einführung in die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) - WEBINAR

3. Revision (2023)


  • Referent/in: Dr.biol.hum. Robert Mestel
  • Dauer: 16:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 160,00 (für Mitglieder Euro 115,00)
  • Einheiten: 5
  • Fortbildungspunkte: 5 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Vermittelt werden Grundelemente der OPD und die speziellen Neuerungen in der 2023 erschienenen 3. Version. Die an die Strukturelle Analyse Sozialen Verhaltens (SASB) von Lorna Benjamin angelehnte Beziehungsachse, mit der das Übertragungs-/Gegenübertragungsgeschehen in 4 Bezügen abgebildet wird (Wie erlebt Patient:in die Anderen, sich selbst in Bezug zu den Anderen; Wie erlebt der/die Untersucher:in die Übertragung und ihre Gegenübertragung). Die Konfliktachse mit den unbewussten repetitiven psychodynamischen Konflikten wird dargestellt (z. B. Abhängigkeits-/Individuationskonflikt, Unterwerfung/Kontrolle, Selbstwert usw.) und die Integrationsniveaus der Strukturachse (hohe, mäßige, geringe, desintegrierte Struktur). Auf klinische Implikationen wird im Rahmen der Fokusbildung eingegangen.

Schlüsselworte
Diagnostik, multiaxiales Diagnosesystem, psychodynamische Diagnostik, Diagnosen

Veranstaltungsnr.: 3159