26.02.2024 - 26.02.2024,  Online

Stoppschilder im Gespräch nutzen - Arbeit mit Selbstexplorationsfähigkeit und Selbsterleben - WEBINAR


  • Referent/in: Dipl.-Soz.päd. Christiane Hellwig, M.A.
  • Dauer: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
  • Einheiten: 4
  • Fortbildungspunkte: 4 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Das Webinar ist Teil der Webinarreihe: Wertebasierte Gesprächsführung - Es ist die Beziehung, die wirkt. Die Module der Reihe können auch einzeln gebucht werden.

Schon in den 1940er Jahren hatte Carl Rogers jene Bedingungen aufgestellt, die heute als "Beziehungsaxiome" genommen werden können: Wertschätzung, Empathie, Kongruenz. Auf dieser Basis ist es möglich, eine vertrauensvolle Beziehung herzustellen, in der die Klient:innen sich öffnen können und neue Erfahrungen integrieren können.

Doch ist die Entwicklung der Persönlichkeit in allen Beratungsformen auch an die Selbstexplorationsfähigkeit des/der Klient:in gekoppelt: je mehr eine Person sich mit ihrem Selbsterleben wahrnehmen kann, desto eher und tiefer können Inkongruenzen geklärt werden. Desto eher können Handlungsalternativen und "Lösungen" umgesetzt werden.

Das Verstehen des "Inneren Bezugsrahmens" ist dazu eine wichtige Basis. Die Arbeitsfrage lautet daher: Wie kann einerseits die Selbstexplorationsfähigkeit gefördert werden und wie können andererseits "Stoppschilder" im Gespräch verstanden und konstruktiv genutzt werden?

Im Webinar werden dazu
- die Begriffe der Inkongruenz und des Inneren Bezugsrahmens geschärft und mit Beispielen gefüllt.
- die verschiedenen Stufen der Selbstexploration vorgestellt und die Konsequenzen für die Tiefe der Interventionen.
- die Resonanzen des/der Klient:in, auf das Beziehungsangebot von Coach, Berater:in, Therapeut:in in seinen Schattierungen und Bedeutungen betrachtet und personzentrierte Interventionsmöglichkeiten gesammelt.

Viele Beispiele und Übungen begleiten die kurzen theoretischen Inputs.

Schlüsselworte
Selbsterleben, Selbstexploration, Personzentriert, Innerer Bezugsrahmen, Carl Rogers, Beziehung, Interventionen

Veranstaltungsnr.: 3168

Bücher zum Thema