Mittwoch, 25.03.2026,  Online

Dissoziation, Zeitphänomene und das Unbewusste. Tiefenwirksam arbeiten - mit Techniken, die das Unbewusste erreichen - WEBINAR


  • Referent/in: Dr.med. Christian Schwegler
  • Dauer: 14:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
  • Einheiten: 4
  • Fortbildungspunkte: 4 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Der vierte Teil der Webinarreihe führt Sie in die vertiefende hypnotherapeutische Arbeit. Sie lernen, wie Trancephänomene wie Zeitregression, Zeitprogression und Dissoziation therapeutisch genutzt werden - z. B. zur Aufdeckung unbewusster Muster oder zur Integration abgespaltener Anteile.
Methoden wie das Seitenmodell, die "Innere Heilerin" oder die Regietechnik ermöglichen emotionale Klärung und kreative Lösungsfindung. Im Umgang mit inneren Konflikten nutzen Sie das Tetralemma als strukturierte Methode zur Entscheidungsfindung bei komplexen Dilemmata.

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe: "Strukturierte Kurzzeithypnotherapie - Erfolgreich in 5 Sitzungen" Die Webinare sind sowohl einzeln, sowie gesamt mit den anderen Modulen der Webinarreihe buchbar.

Ziel: Sie vertiefen Ihre Arbeit mit Trancephänomenen und lernen, wie nachhaltige Veränderung aus dem Unbewussten heraus möglich wird - für die mittleren und abschließenden Sitzungen in der Kurzzeittherapie.

Schlüsselworte: Kurzzeithypnotherapie, Hypnotherapie, Therapieerfolg, Therapeutische Beziehung, Muster, Abspaltung


Veranstaltungsnr.: 3530