Seminarbeschreibung
Studienplan > Curriculum > Curriculumdetails > Seminarbeschreibung
29.05.25 bis 30.05.25
A1, Grundlagen und Grenzbereiche der Psychotherapie - 1.14. Existenzanalyse und Logotherapie
15
Referent/in: Dr.in Heidi Vonwald
Dauer: Donnerstag, 17:00-21:00 Uhr

Freitag, 09:00-19:30 Uhr
Ort: VPA Seminarzentrum

Simmeringer Hauptstraße 34 / Stiege 1 / 1. Stock / Tür IV

1110, Wien
Anmeldeschluss: keine Angabe
Inhalt
In diesem Seminar werden die Reflexion des Menschenbildes (Anthropologie) und der Theorie der Existenz, dass das Urvertrauen älter ist als die Urangst, die innere Zustimmung zum Leben und akzeptanzorientierte Haltung auch bei unabänderlichem Schicksal als Voraussetzung für Sinnerfüllung und das Verstehen der existenziellen Dynamik behandelt. Weitere Inhalte sind die Methoden der Logotherapie und Existenzanalyse (Auswahl): Paradoxe Intention, Dereflexion, Einstellungsänderung, Sokratischer Dialog, Mobilisierung personaler Ressourcen und Erarbeitung von Copingstrategien und die Verneinung des Lebens und ihre Überwindung.

Zurück

zurück zur letzten Seite

Besondere Hinweise

weitere Informationen

Anmeldung

zur Anmeldung

Lehranstalt Psychothera- peutisches Propädeutikum



Lehranstalt der Erzdiözese Wien für Berufstätige
Wolfgang Schmälzlg. 30/15
1020 Wien
Tel.: 01/99 71 694
Fax: 01/99 71 694 10

Fax: 01/72 99 134