Dieses Seminar ist ein Teil des Curriculums Lehrgang 31
07.11.24 bis 08.11.24
A6, Psychosoziale Interventionsformen Teil 1
15
Dauer: Donnerstag, 17:00-21:00 Uhr

Freitag, 9:00-19:30 Uhr
Ort: VPA Seminarzentrum

Simmeringer Hauptstraße 34 / Stiege 1 / 1. Stock / Tür IV

1110, Wien
Anmeldeschluss: keine Angabe
Seminarleitung
DSA Daniel Hitschmann
Psychotherapeut
- Sozialarbeiter - Ehe und Familienberater - Systemischer Familientherapeut - Trainer und Coach

Inhalt
In den Seminaren "Psychosoziale Interventionsformen" wird das breite Band an Psychosozialen Interventionsformen wie Kommunikation (allgemein bis "wie führe ich ein systemisches Beratungsgespräch"), Konflikte, Krise, besprochen.

Die vielfältige Landschaft von unterschiedlichen Psychosozialen Handlungsfeldern und die dazu vorhandenen Institutionen (Wohnungslosigkeit, Flüchtlingshilfe, Sucht, Jugendarbeit, etc.) finden in diesem Seminar Platz.

Dieses Seminar hat Workshop-Charakter. Durch Gruppenübungen, Einzelarbeiten und Referate werden die Vorträge aufgelockert und -gewertet.
Teil 3 ist eine schriftliche Arbeit über 15 Seiten, welche 10 Minuten lang im Teil 4 vorgetragen wird.

Lehrinhalte:
- Vorträge
- Übungen
- Selbsterfahrungs-Frequenzen

Die Seminararbeit zu "Psychosoziale Interventionsformen" im Teil 3 beträgt ca. 15 Seiten und wird vor Block 4 angenommen. Inhalt dieser Arbeit wird ein Handlungsfeld in der Sozialen Arbeit sein.