Dieses Seminar ist ein Teil des Curriculums Lehrgang 31
13.09.25 bis 13.09.25
A1, Grundlagen und Grenzbereiche der Psychotherapie - 1.16. Personzentrierte Psychotherapie
10
Dauer: | Samstag, 09:00-19:30 Uhr |
Ort: | VPA Seminarzentrum Simmeringer Hauptstraße 34 / Stiege 1 / 1. Stock / Tür IV 1110, Wien |
Anmeldeschluss: | keine Angabe |
Seminarleitung
Eva Brenner, MSc
- Heilpädagogin und personzentrierte Psychotherapeutin - Seit 2009 stellvertretende fachliche Leitung im Kinderschutzzentrum die Möwe St. Pölten - Seit 2010 selbständig in psychotherapeutischer Praxis tätig. - Seit 2014 im Vorstand der ÖGWG als Schriftführerin tätig. - Seit 2016 im ÖGWG Propädeutikum Leiterin des Seminar "Psychosoziale Interventionsformen 2" - Seit 2018 Lehrpersonal der ÖGWG - Seit 2021 Lehrtätigkeit für das Propädeutikum ÖAGG Linz Seminar "Personzentrierte Psychotherapie" - Ab Juni 2022 Lehrbeauftrage an der Donauuniversität Krems. Universitätslehrgang Personzenterierte Psychotherapie.
- Heilpädagogin und personzentrierte Psychotherapeutin - Seit 2009 stellvertretende fachliche Leitung im Kinderschutzzentrum die Möwe St. Pölten - Seit 2010 selbständig in psychotherapeutischer Praxis tätig. - Seit 2014 im Vorstand der ÖGWG als Schriftführerin tätig. - Seit 2016 im ÖGWG Propädeutikum Leiterin des Seminar "Psychosoziale Interventionsformen 2" - Seit 2018 Lehrpersonal der ÖGWG - Seit 2021 Lehrtätigkeit für das Propädeutikum ÖAGG Linz Seminar "Personzentrierte Psychotherapie" - Ab Juni 2022 Lehrbeauftrage an der Donauuniversität Krems. Universitätslehrgang Personzenterierte Psychotherapie.
Inhalt
Im Seminar "Personenzentrierte Psychotherapie" soll mittels Vortrag und Übungen folgendes vermittelt werden:
- Biografien der Gründerväter des personzentrierten Ansatzes, C.R.Rogers, E.Gendlin
- Menschenbild dieser Therapeutischen Ausrichtung
- Persönlichkeitstheorie
- Klz. Störungslehre
- Therapietheorie
- Aktuelle Weiterentwicklungen des Ansatzes
- Demonstration mittels DVD
- Informationen zum Fachspezifikum der ÖGWG
- Biografien der Gründerväter des personzentrierten Ansatzes, C.R.Rogers, E.Gendlin
- Menschenbild dieser Therapeutischen Ausrichtung
- Persönlichkeitstheorie
- Klz. Störungslehre
- Therapietheorie
- Aktuelle Weiterentwicklungen des Ansatzes
- Demonstration mittels DVD
- Informationen zum Fachspezifikum der ÖGWG