Informationsveranstaltungen
1. Semester
Block 6
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 7
Mag. Dr. Michael Wininger
Psychoanalytiker und Psychotherapeut
- Psychoanalytiker und Psychotherapeut in freier Praxis
- Lektor an der Universität Wien
- Assistenzprofessor im Department Psychotherapie an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
Dipl.-Psych.in Brigitte Lämmle
- Psychologin
- system. Lehrtherapeutin
- freiberuflich als Paar- und Familientherapeutin, in eigener Praxis tätig
- 1996 - 2004 Moderatorin von "Lämmle Live"
- Autorin zahlreicher Fachbücher (Letzte Buchveröffentlichung: "Erklär mir Deine Welt")
2. Semester
Block 1
Mag. Dr. Michael Wininger
Psychoanalytiker und Psychotherapeut
- Psychoanalytiker und Psychotherapeut in freier Praxis
- Lektor an der Universität Wien
- Assistenzprofessor im Department Psychotherapie an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
Block 2
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 3
Dr.in Heidi Vonwald
Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin
- Psychotherapeutin (Logotherapie und Existenzanalyse)
- Klinische Psychologin
- Gesundheitspsychologin
- Supervisorin
- Lehrbeauftragte der Universität für Weiterbildung Krems
- Lehrtherapeutin in Österreich, Schweiz, Südtirol, Barcelona
- Seit über 30 Jahren in freier psychotherapeutischer Praxis in Innsbruck
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 4
Mag. Stefan Lang
Psychotherapeut
- Verhaltenstherapeut in freier Praxis
- Lehrer der "Sozialkompetenz" in einer HTL in Wien
- Zuständig für den Fachgegenstand Verhaltenstherapie im Propädeutikum des Trägervereins ÖTZ
- Betreuer der Selbsterfahrung der Ausbildungskanditat:innen der ÖGVT.
Ass.-Prof.in Dr.in Anastasia Dressler
3. Semester
Block 1
Dr. Klaus Sejkora
Psychotherapeut und klinischer Psychologe
- Klinischer und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Transaktionsanalytische Psychologie)
- Lehrberechtigter Transaktionsanalytiker (CTA-Trainer) und Mitbegründer der Positiven Transaktionanalyse
- Co-Leiter des Donau Instituts Campus für Transaktionsanalyse
- Arbeitet in freier Praxis in Linz
- Schwerpunkte: Paarpsychotherapie, Angst
- Forschungsschwerpunkte: Positive Transaktionsanalyse, Hilflosigkeit, Binden und Loslassen, posttraumatische Belastungsstörungen (Post-Covid)
- Heilpädagogin und personzentrierte Psychotherapeutin
- Seit 2009 stellvertretende fachliche Leitung im Kinderschutzzentrum die Möwe St. Pölten
- Seit 2010 selbständig in psychotherapeutischer Praxis tätig.
- Seit 2014 im Vorstand der ÖGWG als Schriftführerin tätig.
- Seit 2016 im ÖGWG Propädeutikum Leiterin des Seminar "Psychosoziale Interventionsformen 2"
- Seit 2018 Lehrpersonal der ÖGWG
- Seit 2021 Lehrtätigkeit für das Propädeutikum ÖAGG Linz Seminar "Personzentrierte Psychotherapie"
- Ab Juni 2022 Lehrbeauftrage an der Donauuniversität Krems. Universitätslehrgang Personzenterierte Psychotherapie.
- Psychoanalytikerin
- Supervisorin
- freie Praxis in Wien
- Zahlreiche Vorträge, Seminare und Publikationen
- Langjährige Redakteurin und zuletzt Chefredakteurin der Fachzeitschrift "Psychotherapie Forum"
Block 2
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
Ass.-Prof.in Dr.in Anastasia Dressler
Block 3
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 4
Mag. Robert Ibitz
Psychotherapeut
- integrativer Gestalttherapeut in eigener Praxis in Wien
- integrativer Gestalttherapeut in einer Gemeinschaftspraxis in Purkersdorf
- Supervisor für sozialpädagogische, sozial-therapeutische und forensische Einrichtungen
- Mediator in hoch eskalierten Familienkonflikten
- Lehrauftrag für Mediation, Didaktik am Kolleg für Sozialpädagogik
- Selbsterfahrungsseminare in diversen Kontexten
- Studium der Wirtschaftspädagogik
- systemische Ausbildung der Mediation
- Psychotherapeutin (KIP)
- in eigener Praxis in Wien
- Beauftragte für Paartherapie-Ausbildung in der ÖGATAP (Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie)
- Musiktherapeutin im Zentrum für Entwicklungsförderung
- Psychoanalytikerin
- Supervisorin
- freie Praxis in Wien
- Zahlreiche Vorträge, Seminare und Publikationen
- Langjährige Redakteurin und zuletzt Chefredakteurin der Fachzeitschrift "Psychotherapie Forum"
Block 5
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 6
- Seit 1978 als Arzt für Allgemeinmedizin tätig
- Tätigkeit im Ärztenotdienst, sowie als Schularzt, Diplome für Fortbildung, Notfallmedizin, Homöopathie sowie Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
- Ausbildungen in der Systemischen (Familien-)Therapie
- Hypnosetherapie
- Supervision und Mediation
- Gründung des Zentrums für Integrative Psychosomatik und Psychotherapie
- Referent im Propädeutikum in den Fächern Medizinische Terminologie, Erste Hilfe und Psychosomatik.
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 7
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
Block 8
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Eva Maria Ostermann, MSc
Psychotherapeutin
- Psychotherapeutin (Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl)
- Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Eingetragene Mediatorin
- Psychotherapeutische Gutachterin
- Diplomierte Entspannungstrainerin
- Diverse Vortragstätigkeiten
Block 9
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
4. Semester
Block 1
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 2
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
Block 3
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
- Seit 1978 als Arzt für Allgemeinmedizin tätig
- Tätigkeit im Ärztenotdienst, sowie als Schularzt, Diplome für Fortbildung, Notfallmedizin, Homöopathie sowie Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
- Ausbildungen in der Systemischen (Familien-)Therapie
- Hypnosetherapie
- Supervision und Mediation
- Gründung des Zentrums für Integrative Psychosomatik und Psychotherapie
- Referent im Propädeutikum in den Fächern Medizinische Terminologie, Erste Hilfe und Psychosomatik.
Block 4
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 5
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA