Lehrgang ″Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) - Embodiment in Aktion″
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie mit Ihren Klient:innen gerne effizienter an den zentralen Themen arbeiten würden? Spüren Sie immer wieder, dass Sie mit sprachlichen Mitteln auf Grenzen oder gar Granit stoßen?
Falls Sie dem zustimmen, so bieten Ihnen EAT eine erfrischende Alternative, die Sie gut in Ihre eigene psychotherapeutische Praxis integrieren können. Verankert in der aktuellen Embodimentforschung, verbindet diese moderne Therapieform eine verhaltenstherapeutisch geprägte Struktur mit einer intensiven, erlebnisorientierten Arbeitsweise. Die Bedeutung von Körpererleben und Verstand als gleichwertig für die Gesundheit anzuerkennen, ist dabei zentral für das Verständnis von Embodiment und die Arbeit mit den Patient:innen. Therapie kann mehr als Reden!
EAT entfaltet sich in drei Prozessmodulen, die jeweils eigene Embodimenttechniken enthalten. Der/Die Therapeut:in kann so flexibler innerhalb der Therapiesituation reagieren und kreativer mit all seinen/ihren Methoden umgehen.
Veranstaltungsort: Wien
Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an alle Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Berater:innen und alle weiteren Berufsgruppen, die therapeutisch und beraterisch tätig sind.
Durch diese Vielfalt wollen wir auch einen interdisziplinären Austausch fördern
Zertifikat: Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung wird nach Absolvierung aller 7 Module durch ein Zertifikat bestätigt.
Nach jedem einzelnen Modul erhalten Sie die entsprechende Teilnahmebestätigung.
Es ist möglich den gesamten Lehrgang zu buchen, oder aber auch einzelne Module zu besuchen.
Supervision:
Es werden im Laufe des Lehrgangs Supervisionen angeboten, diese werden vor Ort mit den Referent:innen vereinbart.
Aufbau:
19.01-21.1.2024, Modul 1: "Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) – Eine Einführung"
05.04-07.4.2024, Modul 2: "Wenn essen nicht satt macht - Essstörungen mit Embodimenttechniken wirkungsvoll behandeln"
20.09-22.09.2024, Modul 3: "Feststecken: Aufbruch und Neuanfang durch Emotionale Aktivierung"
22.11-24.11.2024, Modul 4: "Macht-volle Emotionen in der Therapie: Verachtung, Stolz und Scham"
21.03-23.03.2025, Modul 5: "Wenn die Kraft endet - Depressionen mit Emotionaler Aktivierung wirkungsvoll behandeln"
13.06-15.6.2025, Modul 6: "Ekel, Zärtlichkeit und sexuelle Erregung"
19.09-21.9.25, Modul 7: "Bitte sieh‘ mich, aber schau mich nicht an. - Soziale Ängste mit Embodimenttechniken wirkungsvoll behandeln"
Newsletter
Wenn Sie von uns regelmäßig über unser Bildungsangebot informiert werden wollen, dann abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
VPA Broschüre für 2023
Folgend finden Sie die Online-Version unserer Broschüre für 2023.
Link zur Broschüre