12.05.2023 - 13.05.2023, Linz
Die Macht der Familie - was uns bindet und lenkt
- Referent/in: Dr.in Sandra Konrad
- Dauer: Freitag: 13:00-20:00 Uhr, Samstag: 9:00-18:00 Uhr
- Ort: LFI, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
- Kosten: werden noch bekannt gegeben
- Einheiten: 17
- Fortbildungspunkte: BÖP: wird Anfang 2023 eingereicht
ÖBVP: wird immer im Nachhinein eingereicht
Inhalt
In diesem zweitägigen Seminar sollen die leidbringenden Aspekte des familiären Erbes betrachtet werden: Die Aufträge, die uns überfordern, die Gesetze und Loyalitäten, die uns einengen, die Mythen und Geheimnisse, die uns verwirren.
Anhand von vielen Fallbeispielen wird erklärt, wie sich unverarbeitete Themen der Vorfahren ins eigene Leben schleichen und zu Blockaden oder unbewussten Wiederholungen führen. Besonders Traumata sind hochansteckend, aber auch Scham, Schuld, Trauer, Rollenumkehr und psychische Erkrankungen können über Generationen hinweg das Leben von Familienmitgliedern vergiften.
Mittels zielgerichteter Genogrammarbeit kann die transgenerationale Perspektive für Klient:innen sinnstiftend eingeführt werden und dabei helfen, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen.
Das Seminar richtet sich an (angehende) Therapeut:innen.
Veranstaltungsnr.: 2957
- Diplom-Psychologin und systemisch-integrative Psychotherapeutin (DGSF) in privater Praxis in Hamburg.
- Mit wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnete Dissertation über transgenerationale Trauma-Weitergaben: Jeder hat seinen eigenen Holocaust, Psychosozial Verlag.
- Kolumnistin und Sachbuchautorin von zahlreichen Büchern