Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Hypnotherapeutin in freier Praxis
- Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson)
- Direktorin des Propädeutikums
- stellvertretende Vorsitzende und Weiterbildungreferentin beim VPA - Planung und Organisation sämtlicher Fort- und Weiterbildungsseminare sowie Tagungen des VPA
- Leiterin der Familien - und Partnerberatungsstelle Sozial Global, Simmering
- Familienberaterin - Österr. Autistenhilfe, Wien
- Diplom-Psychologin
- Kommunikationspsychologie bei Prof. Schulz von Thun
- Gestalttherapeutin
- Theaterpädagogische Weiterbildung bei Dr. Günter Ottersbach (IZHD Hamburg)
- Fortbildungen zur Gesprächs-, Körper- und systemischen Therapie
- Kommunikationstrainings und Beratung im Wirtschafts-, Bildungs- und
Gesundheitsbereich
- Multiplikatorenweiterbildung zu allen Themen rund um Kommunikation, Konflikt und
Coaching
- Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut mit mehreren Ausbildungsgängen zum
Kommunikationsberater
- Führungskräfteentwicklung
- Moderation von Teamworkshops
- Coaching-Praxis in Hamburg
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Hypnotherapeutin in freier Praxis
- Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson)
- Direktorin des Propädeutikums
- stellvertretende Vorsitzende und Weiterbildungreferentin beim VPA - Planung und Organisation sämtlicher Fort- und Weiterbildungsseminare sowie Tagungen des VPA
- Leiterin der Familien - und Partnerberatungsstelle Sozial Global, Simmering
- Familienberaterin - Österr. Autistenhilfe, Wien
- Studium der Psychologie und Pädagogik an der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt
- zertifizierte psychologische Onlineberaterin sowie zertifizierte Kinesiologin
- seit 2013 als Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin tätig
- seit 2009 in der selbstständigen Erwachsenenbildung mit Vorträgen, Workshops, Seminaren im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitspsychologie
- Lehrtätigkeit an der FH Kärnten und Fernhochschule Hamburg
- seit 2002 in Amt der Kärntner Landesregierung für Beantragung und Bearbeitung von Förderanträgen, Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten, Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit tätig
- Familien- und Kommunikationsberater
- Autor zahlreicher Bücher
- setzt sich seit Jahrzehnten mit Fragen auseinander, die Eltern in der Erziehung bewegen und wird aufgrund seines Wissens auch als Deutschlands erfolgreichster Erziehungsexperte bezeichnet
- zeigt in etlichen Vorträgen und Seminaren sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen seine Kompetenz
- Diplom-Psychologin und Achtsamkeitstrainerin (MBSR: Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- bis 2014 therapeutische, beratende und diagnostische Tätigkeit in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Aschaffenburg
- 2014-2021 Leiterin des Förderzentrums Phönix der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg, Südafrika
- Seit der Corona-Pandemie eigene Online-Praxis mit den Schwerpunkten: Achtsamkeit (MBSR) für Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen; Achtsamkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; psychologisch-achtsame Begleitung/Beratung
- Vortragstätigkeit zu bestimmten Themenbereichen der Achtsamkeit; Vertiefung für Achtsamkeit in Therapie und Beratung
- Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin und Business Coach.
- arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren in eigener Praxis in München.
- Daneben ist sie als Referentin, Autorin und Entwicklerin von Therapiekonzepten im Bereich Emotionsregulation und Embodiment tätig
- klinische Psychologin (MSc.)
- Psychologische Psychotherapeutin
- Studium Psychologie mit klinischem Schwerpunkt an der Universität Düsseldorf und Witten/Herdecke Psychologie sowie Allgemeine Psychotherapie an der Universität Bern
- Co-Autorin eines Papers zur Förderung von Resilienz, in Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Hogrefe) erschienen
- Fachkunde in Kognitiver Verhaltenstherapie am dgvt-Institut in Dortmund absolviert
- im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf e.V., einem Therapiezentrum für Geflüchtete mit Traumafolgestörungen und in Psychotherapiepraxis des deutschen Regelsystems tätig
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Psychoanalytiker und psychologischer Psychotherapeut in Heidelberg und Berlin
- Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin
- (Mit-) Herausgeber mehrerer Buchreihen und Fachzeitschriften
- Forschungsschwerpunkte: Konzeptuelle Kompetenz in der Psychotherapie, psychoanalytische Konzeptforschung und Methodologie, Filmpsychoanalyse, Kulturpsychoanalyse
- Fachkunde in Verhaltenstherapie
- Grundausbildung in Gesprächspsychotherapie und Systemischer Familientherapie
- Seit 2000 als Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin in mehreren
Ausbildungsinstituten zu folgenden Themenschwerpunkten tätig: Essstörungen,
Somatoforme Störungen, Selbsterfahrung und gynäkologische Psychosomatik
- Seit 2008 als Lehrpraxis niedergelassen in eigener Praxis in Tübingen (Deutschland)
- Psychologin und Psychotherapeutin
- arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (ZEPD) der Universität Basel und in freier Praxis
- Sie leitete 10 Jahre die Familien- und Erziehungsberatung Basel
- Fachpsychologin Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie FSP
- Tätig in der Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen, vor allem in Hypnosetherapie, Familientherapie und Kinder-Psychotherapie
- Past-Präsidentin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz (GHypS)
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Biofeedbacktherapeutin
- Neurofeedbacktherapeutin
- Psychologische Leitung des Universitätslehrgangs "Biofeedbacktherapie" der Europäischen Biofeedbackakademie in Kooperation mit der Sigmund Freud Privatuniversität
- Psychologin in Forschung, Entwicklung und Beratung bei Insight Instruments
- Externe Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg, Institut für Psychologie
- Autorin des Buches "Therapie-Basics Biofeedback" erschienen im Beltz-Verlag
- Soziologin M.A.; Dipl.-Sozialpädagogin
- personzentrierte Coach (GwG)
- gruppendynamisch-analytische Supervisorin (DGSv)
- Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie (IPEA/GwG) und systemischer Beratung (BKE)
- Mitglied im Ausschuss für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG)
- Lehrcoach und Ausbildnerin der GwG
- Leitung der dt. Akademie für Coaching und Beratung und eigene Praxis in Essen/NRW
- MultiplikatorInnenweiterbildung und Führungskräfteentwicklung
- Gruppendynamische Weiterbildungen/ Encounter-Facilitator
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
- Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Dozentin/Supervisorin am MoVA Institut HH
- angestellte Psychotherapeutin im Altomed MVZ
- langjährige Arbeit in einer stationär betreuten Wohneinrichtung
- Fokus auf der therapeutischen Beziehung und der Schematherapie
- Studium der Psychologie und Pädagogik an der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt
- zertifizierte psychologische Onlineberaterin sowie zertifizierte Kinesiologin
- seit 2013 als Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin tätig
- seit 2009 in der selbstständigen Erwachsenenbildung mit Vorträgen, Workshops, Seminaren im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitspsychologie
- Lehrtätigkeit an der FH Kärnten und Fernhochschule Hamburg
- seit 2002 in Amt der Kärntner Landesregierung für Beantragung und Bearbeitung von Förderanträgen, Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten, Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit tätig
- Autismustherapeutin
- Dipl.-Psychologin
- Verhaltenstherapeutin und Transaktionsanalytikerin (CTA) DGTA
- Ausbildung in Potenzialorientierter System- und Organisationsaufstellung
- erfahrene Referentin zum Thema Autismus
- Beratung und Supervision
- Vorträge und Fortbildungen im In- und Ausland sowie Autorin von Fachliteratur
- Geschäftsführerin der Autismus-Therapie Weser-Ems gGmbH
- Diplom-Psychologe
- Systemische Psychotherapie und Coaching
- Weiterbildungen u.a. in Therapeutischer Hypnose, EMDR, Brainspotting, Intrinsic Motivation Profiling
- 12-jährige Praxiserfahrung - freie Praxis Dresden/online
- Sachverständiger im Familienrecht
- Beratung in der Entwicklung von Unternehmen
- Regelmäßig Vorträge und Workshops
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Hypnotherapeutin in freier Praxis
- Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson)
- Direktorin des Propädeutikums
- stellvertretende Vorsitzende und Weiterbildungreferentin beim VPA - Planung und Organisation sämtlicher Fort- und Weiterbildungsseminare sowie Tagungen des VPA
- Leiterin der Familien - und Partnerberatungsstelle Sozial Global, Simmering
- Familienberaterin - Österr. Autistenhilfe, Wien
- Diplom-Psychologin und Achtsamkeitstrainerin (MBSR: Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- bis 2014 therapeutische, beratende und diagnostische Tätigkeit in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Aschaffenburg
- 2014-2021 Leiterin des Förderzentrums Phönix der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg, Südafrika
- Seit der Corona-Pandemie eigene Online-Praxis mit den Schwerpunkten: Achtsamkeit (MBSR) für Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen; Achtsamkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; psychologisch-achtsame Begleitung/Beratung
- Vortragstätigkeit zu bestimmten Themenbereichen der Achtsamkeit; Vertiefung für Achtsamkeit in Therapie und Beratung
- Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin für Erwachsene (VT)
- niedergelassen in eigener Praxis in Bochum
- Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsanleiterin an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Institutionen
- akkreditierte Supervisorin (PTK NRW) für Verhaltenstherapie
- Gutachterin im Sozialen Entschädigungsrecht (LWL)
- Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Klärungsorientierte Psychotherapie e.V. (IGKOP)
Professor für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
- arbeitet seit 2018 als Professor für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Kassel
- war als Professor für Methodenlehre und Psychologische Diagnostik an der Psychologischen Hochschule Berlin und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Fachgebieten Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Psychologische Diagnostik an der Universität Kassel tätig
- hat seine Promotion 2011 an der Universität Heidelberg abgeschlossen
- interessiert sich unter anderem dafür, wie sich individuelle Unterschiede in maladaptiven Persönlichkeitsmerkmalen optimal systematisieren und erfassen lassen und welche Konsequenzen damit für die klinisch-psychologische Praxis verbunden sind
- ist seit 2017 Mitglied im HiTOP Konsortium und engagiert sich in der HiTOP Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines umfassenden HiTOP Messinstruments
- Arbeits-, Personalpsychologin, Wirtschafts- und Kommunikationstrainerin
- Seit 20 Jahren freiberuflich tätig, coacht UnternehmerInnen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen
- Lehrt seit 2010 an der Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP) die Fächer Positive Psychologie, Psychohygiene und Resilienzförderung
- Konzipierte und leitete zahlreiche Gesundheitsförderprojekte, wie z.B. "WellWoMen" (zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen) und "SchmerzfreiErleben" (zur Prävention von chronischen Schmerzen). Das von ihr konzipierte Präventionsprojekt "SchauHIN" wurde 2010 mit dem Liese-Prokop-Preis gewürdigt
- Vor kurzem erschien ihr drittes Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt" im Springer Verlag
- Diplom-Psychologe
- Tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Gruppentherapeut
- Arbeitet in eigener Praxis
- Autor der Bücher "Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Ein psychoanalytischer Ratgeber" (2021), "Kinderängste überwinden. Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern" (2022)
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Biofeedbacktherapeutin
- Neurofeedbacktherapeutin
- Psychologische Leitung des Universitätslehrgangs "Biofeedbacktherapie" der Europäischen Biofeedbackakademie in Kooperation mit der Sigmund Freud Privatuniversität
- Psychologin in Forschung, Entwicklung und Beratung bei Insight Instruments
- Externe Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg, Institut für Psychologie
- Autorin des Buches "Therapie-Basics Biofeedback" erschienen im Beltz-Verlag
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Pädagogin M.A.
- Diplom-Psychologin
- Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching in München
- Gestalt-, Verhaltens- und Familientherapeutin
- Autorin zahlreicher Artikel und Bücher zu Essstörungen, Narzissmus und Kränkungen, sowie zu narzisstischen Beziehungsproblemen (u.a. "Weiblicher Narzissmus", "Ohrfeige für die Seele", "Nimm´s bitte nicht persönlich", "Narzissmus", "Verführung und Macht" etc.)
- Vortrags- und Seminartätigkeit im In- und Ausland
- Häufige Auftritte im Radio und Fernsehen.
- Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) - auch Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Hypnotherapeutin
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- in eigener Praxis in Klagenfurt seit 2010 tätig
- Fachliche Leiterin der Plattform "Verwaiste Eltern"
- setzt sich seit 30 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein
- 2007 gründete sie das Institut "Lernmeer" für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und Eltern
- seitdem hat die erfahrene Pädagogin und Psychologin ca. 15.000 Kinderpfleger:innen, Erzieher:innen, Lehramstudent:innen und Eltern begleitet
- in den vergangenen 15 Berufsjahren war sie in mehr als 700 Kitas, hat beobachtet, beraten, Seminare durchgeführt und Prüfungen im Rahmen von Weiterbildungen abgenommen
- die Bestseller-Autorin hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und ist Gründerin der Stiftung Gewaltfreie Kindheit.
-Psychotherapeutin in eigener Praxis
-in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig
-Dozentin an mehreren Universitäten,
-leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Ausbildungsinstitut
-führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung
-Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts ,,Methodenschatz"
- Selbstständige Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in Voitsberg
- Verhaltenstherapie
- Schematherapie
- Tiergestützte Therapie (mit ihrer Hündin Molly)
- Supervision und Selbsterfahrung
- Tiertrainerin
- Vortragende bei Tiere als Therapie & ÖAGG
- Studium der Psychologie und Pädagogik an der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt
- zertifizierte psychologische Onlineberaterin sowie zertifizierte Kinesiologin
- seit 2013 als Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Arbeitspsychologin tätig
- seit 2009 in der selbstständigen Erwachsenenbildung mit Vorträgen, Workshops, Seminaren im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitspsychologie
- Lehrtätigkeit an der FH Kärnten und Fernhochschule Hamburg
- seit 2002 in Amt der Kärntner Landesregierung für Beantragung und Bearbeitung von Förderanträgen, Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten, Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit tätig
- Dipl.-Psychologin, Focusing Trainerin (DAF), Trainerin in der Erwachsenenbildung, Feldenkrais Trainerin, Cranio Sacral Praktikerin
- tätig in freier Praxis in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Wiener Kinderdrehscheibe, der VHS Wien und der Vital Fabrik in Wien
Wir stellen vor...
Mag.a Inge Pinzker, MSc
- Personzentrierte Psychotherapeutin, Focusing-Trainerin (DAF), Traumatherapie (PITT) nach Prof. Luise Reddemann, derzeit Weiterbildung in EMDR
- tätig in freier Praxis in Wien, bei JEFIRA - Interkulturelles Psychotherapiezentrum in St. Pölten sowie HEMAYAT - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Dipl.-Übersetzerin, Akademisch geprüfte Fachfrau für Dolmetschen im kommunalen, sozialen und medizinisch-therapeutischen Bereich
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Diakonie Eine Welt Akademie, der VHS Wien, dem Österreichischen Gerichtsdolmetscher:innenverband, im Rahmen der Traumaweiterbildung der ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung), der Caritas u.a.
- Systemischer Psychotherapeut
- zertifizierter ASAT® und ASAT®Jugend Trainer
- Studium der Betriebswirtschaft und Sportwissenschaften
- in freier Praxis tätig
- Therapeut im Verein Limes (spezialisiert auf Jugendliche und junge Erwachsene mit sexuell grenzverletzendem Verhalten)
- Spezialgebiet: rückfallpräventive Arbeit mit Sexual- und Gewalttätern im Alter von 14-23 Jahren
- Vortragstätigkeiten in Österreich und Deutschland mit den kriminologischen Schwerpunkten Sexual- und Gewaltdelinquenz einschließlich Cyberkriminalität, insbesondere sexueller Missbrauchsabbildungen
- Publikations- und Forschungstätigkeit
- psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie
- an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg sowie
- in eigener Praxis als Therapeutin und Supervisorin tätig
- war über Jahre für die Konzeption, Implementierung und Durchführung eines ACT- Stationskonzepts auf der Spezialstation für Angst- und Zwangsstörungen zuständig
- Dozentin und Autorin für ACT und Zwangsstörungen
- Diplom-Psychologin und Achtsamkeitstrainerin (MBSR: Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- bis 2014 therapeutische, beratende und diagnostische Tätigkeit in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Aschaffenburg
- 2014-2021 Leiterin des Förderzentrums Phönix der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg, Südafrika
- Seit der Corona-Pandemie eigene Online-Praxis mit den Schwerpunkten: Achtsamkeit (MBSR) für Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen; Achtsamkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; psychologisch-achtsame Begleitung/Beratung
- Vortragstätigkeit zu bestimmten Themenbereichen der Achtsamkeit; Vertiefung für Achtsamkeit in Therapie und Beratung
- Direktor des "Systemischen Instituts für Positive Psychologie" in Köln
- Gesellschafter am "Institut für Systemische Entwicklung und Ausbildung" in Weinheim
- 2001 - 2017 Professor der Sozialpsychologie, lehrte und arbeitete u.a. an der Columbia University in New York, der Newschool for Social Research in New York und der Universiteit van Amsterdam
- Er ist systemischer Coach, Therapeut und bildet als Lehrtherapeut und Lehrsupervisor systemische Berater:innen, Therapeut:innen und Supervisor:innen aus
- Er gibt Trainings und hält etliche Vorträge
- Er hat über 150 wissenschaftliche Artikel und viele populärwissenschaftliche Publikationen und Bücher verfasst und hat zahlreiche internationale Preise erhalten
- Er ist Redakteur der Fachzeitschrift "systhema" und Fachgruppensprecher für Alltagspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Positiv Psychologische Forschung
- Psychotherapeutin (Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl)
- Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Eingetragene Mediatorin
- Psychotherapeutische Gutachterin
- Diplomierte Entspannungstrainerin
- Diverse Vortragstätigkeiten
- Klinische und Gesundheitspsychologie
- Arbeitspsychologie
- Psychoonkologie
- Klinische Hypnose
- Seit 2016 in freier Praxis tätig. Erfahrungen auch im klinischen Bereich (Herz-Kreislauf-Reha, Krebshilfe Steiermark, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz)
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin
- Lehrtherapeutin mit voller Lehrbefugnis für KIP
- Lehrbeauftragte für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGATAP
- eigene Praxis in Klagenfurt
-Klinische- und Gesundheitspsychologin
-Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
-Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
-Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin in freier Praxis
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
- Psychologische Psychotherapeutin (VT)
- Supervisorin, Lehrtherapeutin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten
- Supervisorin an verschiedenen Kliniken und psychosozialen Einrichtungen
- Freie Praxis in Detmold und Bielefeld (D)
- Schwerpunkte: Lösungsorientierte Psychotherapie, Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Coaching, Weiterbildung, Konfliktmanagement
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Arbeitspsychologe Sanatorium Hera Wien
- Psychologische Therapie, Supervision und Coaching in eigener Praxis
- Trainer des International Focusing Institute New York
- Trainer MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)
- Somatic Experience (in Ausbildung)
- Meditations- und Referentenerfahrung seit 15 Jahren
- Besondere Schwerpunkte: Achtsamkeit, Präsenz und Selbstfürsorge in der Beratung
- systemischer Familientherapeut
- Hypnotherapeut nach Milton Erickson
- evangelischer Klinik- und Psychiatrieseelsorger
- Leiter des Instituts für Hypnosystemische Beratung in Kaiserslautern
- leitet Seminare zu therapeutischem Erzählen, Utilisation, Arbeit mit Implikationen, Erickson´scher Therapie und Hypnosystemischer Beratung
- Autor zahlreicher Publikationen wie: "Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive","Handbuch des therapeutischen Erzählens- Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision", "Handbuch der therapeutischen Utilisation- Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung","Grüßen Sie Ihre Seele! Therapeutische Interventionen in drei Sätzen.", "Hypnosystemische Therapie. Das Handbuch für die Praxis", uvm.
- hypno-systemischer Blog HYPS
- Klinische Psychologin
- Psychotherapeutin Systemische Familientherapie
- In Ausbildung zur Säuglings-, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychodrama)
- Arbeitet bei die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
- Arbeitet in selbstständiger Praxis
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Hypnotherapeutin in freier Praxis
- Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson)
- Direktorin des Propädeutikums
- stellvertretende Vorsitzende und Weiterbildungreferentin beim VPA - Planung und Organisation sämtlicher Fort- und Weiterbildungsseminare sowie Tagungen des VPA
- Leiterin der Familien - und Partnerberatungsstelle Sozial Global, Simmering
- Familienberaterin - Österr. Autistenhilfe, Wien
- setzt sich seit 30 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein
- 2007 gründete sie das Institut "Lernmeer" für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und Eltern
- seitdem hat die erfahrene Pädagogin und Psychologin ca. 15.000 Kinderpfleger:innen, Erzieher:innen, Lehramstudent:innen und Eltern begleitet
- in den vergangenen 15 Berufsjahren war sie in mehr als 700 Kitas, hat beobachtet, beraten, Seminare durchgeführt und Prüfungen im Rahmen von Weiterbildungen abgenommen
- die Bestseller-Autorin hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und ist Gründerin der Stiftung Gewaltfreie Kindheit.
- setzt sich seit 30 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein
- 2007 gründete sie das Institut "Lernmeer" für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und Eltern
- seitdem hat die erfahrene Pädagogin und Psychologin ca. 15.000 Kinderpfleger:innen, Erzieher:innen, Lehramstudent:innen und Eltern begleitet
- in den vergangenen 15 Berufsjahren war sie in mehr als 700 Kitas, hat beobachtet, beraten, Seminare durchgeführt und Prüfungen im Rahmen von Weiterbildungen abgenommen
- die Bestseller-Autorin hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und ist Gründerin der Stiftung Gewaltfreie Kindheit.
- Systemischer Therapeut (SG), Erziehungswissenschaftler
- Ausbilder für systemisches Prüfungscoaching PAC®
- Gründer von "mein-prüfungscoach.de"
- Lehrer für systemische Beratung in Bildungskontexten (SG)
- 12 Jahre Forschung und Lehre an der Universität Kassel (Zentrum für Lehrerbildung)
- Er ist im Lehrteam des Systemischen Instituts Mitte/Kassel und führt eine eigene Praxis für Prüfungs- und Auftrittscoaching
- Seit 2007 leitet er Fortbildungen zu unterschiedlichen Beratungsthemen
- Spezialisiert auf Beratung in komplexen Lern- und Leistungssituationen
- Er ist Autor zahlreicher Publikationen, hält Vorträge und leitet Seminare an Universitäten, Schulen, Fortbildungsinstituten und Unternehmen.
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Personenzentrierte Psychotherapie)
Berufliche Erfahrungen:
- freiberufliche Tätigkeit (klinisch-psychologische Diagnostik, Psychotherapie,
Elternberatung, Lehrtätigkeit)
- Diagnostikerin beim Dachverband österreichische Autistenhilfe
- Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in einem interdisziplinären Ambulatorium für Kinder und Jugendliche
- Schulpsychologin
- Behindertenbetreuerin
Schwerpunkte:
Autismus-Spektrum-Störungen,Kinder/Jugendliche/Familien/Elternarbeit,
Entwicklungspsychologie, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Ängste, Depressionen, Psychosomatik
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Personenzentrierte Psychotherapie)
Berufliche Erfahrungen:
- freiberufliche Tätigkeit (klinisch-psychologische Diagnostik, Psychotherapie,
Elternberatung, Lehrtätigkeit)
- Diagnostikerin beim Dachverband österreichische Autistenhilfe
- Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in einem interdisziplinären Ambulatorium für Kinder und Jugendliche
- Schulpsychologin
- Behindertenbetreuerin
Schwerpunkte:
Autismus-Spektrum-Störungen,Kinder/Jugendliche/Familien/Elternarbeit,
Entwicklungspsychologie, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Ängste, Depressionen, Psychosomatik
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
- Leitender Psychologe des St.-Marien-Krankenhauses Dresden
- Langjährige Erfahrung in der Psychotherapie mit den Schwerpunkten Gruppenpsychotherapie und Persönlichkeitsstörungen
- Dozent und Supervisor in der Psychotherapieausbildung
- Therapiegutachter von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
- Mitglied der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft
für Psychologie zur Aufarbeitung der Psychologie der DDR
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
- Psychotherapeutin (Integrative Therapie)
- Zertifizierte Säuglings,- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Lehrtherapeutin (Fachsektion Integrative Therapie/ÖAGG)
- Ergotherapeutin
- Vortragende und Lehrende (VPA, VÖPP, Sigmund Freud Privatuniversität, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Verein Kinderhilfswerk Wien und Linz, Schule der OÖ Gesundheitsholding - Pflegefachassistenz, unterschiedliche Gemeinden, etc.)
- Präventionsbeauftragte als Kooperationstherapeutin des Vereins Kinderhilfswerk Linz (Abhaltung von Präventionsworkshops in Schulen)
- Autorin
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis mit Erwachsenen
- Lehrtätigkeiten an der Universität Wien, Medizinische Universität Wien, Österr.
Akademie für Psychologie (ÖAP), Österr. Akademie für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), und Österr. Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
- Berufserfahrung als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin im Bereich stationäre sowie ambulante psychiatrische Versorgung (u.a. Univ. Klinik für Psychiatrie am AKH Wien), Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- mehrjährige Forschungserfahrung im Bereich Klinische Psychologie und Psychiatrie
- Absolvierte Fortbildungscurricula u.a. in Schematherapie, Notfallpsychologie, Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Klinische und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis mit Erwachsenen
- Lehrtätigkeiten an der Universität Wien, Medizinische Universität Wien, Österr.
Akademie für Psychologie (ÖAP), Österr. Akademie für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), und Österr. Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
- Berufserfahrung als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin im Bereich stationäre sowie ambulante psychiatrische Versorgung (u.a. Univ. Klinik für Psychiatrie am AKH Wien), Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- mehrjährige Forschungserfahrung im Bereich Klinische Psychologie und Psychiatrie
- Absolvierte Fortbildungscurricula u.a. in Schematherapie, Notfallpsychologie, Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
- Dipl.-Psychologin, Focusing Trainerin (DAF), Trainerin in der Erwachsenenbildung, Feldenkrais Trainerin, Cranio Sacral Praktikerin
- tätig in freier Praxis in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Wiener Kinderdrehscheibe, der VHS Wien und der Vital Fabrik in Wien
Wir stellen vor...
Mag.a Inge Pinzker, MSc
- Personzentrierte Psychotherapeutin, Focusing-Trainerin (DAF), Traumatherapie (PITT) nach Prof. Luise Reddemann, derzeit Weiterbildung in EMDR
- tätig in freier Praxis in Wien, bei JEFIRA - Interkulturelles Psychotherapiezentrum in St. Pölten sowie HEMAYAT - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Dipl.-Übersetzerin, Akademisch geprüfte Fachfrau für Dolmetschen im kommunalen, sozialen und medizinisch-therapeutischen Bereich
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Diakonie Eine Welt Akademie, der VHS Wien, dem Österreichischen Gerichtsdolmetscher:innenverband, im Rahmen der Traumaweiterbildung der ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung), der Caritas u.a.
-Psychotherapeutin in eigener Praxis
-in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig
-Dozentin an mehreren Universitäten,
-leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Ausbildungsinstitut
-führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung
-Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts ,,Methodenschatz"
- approbierter psychologischer Psychotherapeut
- Supervisor, Lehrtherapeut und Managementcoach
- arbeitet an der empirische Erforschung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte für die Psychotherapie mit Schwerpunkt "Emotionen" und "Embodied Cognition"
- approbierter psychologischer Psychotherapeut
- Supervisor, Lehrtherapeut und Managementcoach
- arbeitet an der empirische Erforschung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte für die Psychotherapie mit Schwerpunkt "Emotionen" und "Embodied Cognition"
- Leiter des Milton H. Erickson Institut Hamburg
- Lehrtherapeut und Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft
- in freier Praxis als Psychotherapeut, Coach und Trainer
- Mehrere Veröffentlichungen in Psychotherapeutischen Fachzeitschriften und Büchern
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Psychotherapeut (Psychodrama) und Klinischer Psychologe
- In freier Praxis tätig und Leitung Psychotherapie der ÖAGG psychotherapeutischen Ambulanz gGmbH in Wien
- Vortragender an der pro mente Akademie, im Propädeutikum des ÖAGG, an der Hamburger-Fern-Hochschule für Psychologie
- Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin und Business Coach.
- arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren in eigener Praxis in München.
- Daneben ist sie als Referentin, Autorin und Entwicklerin von Therapiekonzepten im Bereich Emotionsregulation und Embodiment tätig
- Diplom-Psychologin, approbierte Verhaltenstherapeutin und Business Coach.
- arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren in eigener Praxis in München.
- Daneben ist sie als Referentin, Autorin und Entwicklerin von Therapiekonzepten im Bereich Emotionsregulation und Embodiment tätig
- Familien- und Kommunikationsberater
- Autor zahlreicher Bücher
- setzt sich seit Jahrzehnten mit Fragen auseinander, die Eltern in der Erziehung bewegen und wird aufgrund seines Wissens auch als Deutschlands erfolgreichster Erziehungsexperte bezeichnet
- zeigt in etlichen Vorträgen und Seminaren sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen seine Kompetenz
- Dipl.-Psychologin, Focusing Trainerin (DAF), Trainerin in der Erwachsenenbildung, Feldenkrais Trainerin, Cranio Sacral Praktikerin
- tätig in freier Praxis in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Wiener Kinderdrehscheibe, der VHS Wien und der Vital Fabrik in Wien
Wir stellen vor...
Mag.a Inge Pinzker, MSc
- Personzentrierte Psychotherapeutin, Focusing-Trainerin (DAF), Traumatherapie (PITT) nach Prof. Luise Reddemann, derzeit Weiterbildung in EMDR
- tätig in freier Praxis in Wien, bei JEFIRA - Interkulturelles Psychotherapiezentrum in St. Pölten sowie HEMAYAT - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in Wien
- Dozentin an der DAF-Akademie - Akademie für Focusing, Focusing-Therapie und Prozessphilosophie
- Dipl.-Übersetzerin, Akademisch geprüfte Fachfrau für Dolmetschen im kommunalen, sozialen und medizinisch-therapeutischen Bereich
- Seminar- und Workshopleiterin bei der Diakonie Eine Welt Akademie, der VHS Wien, dem Österreichischen Gerichtsdolmetscher:innenverband, im Rahmen der Traumaweiterbildung der ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung), der Caritas u.a.
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut
- Co-Geschäftsführer von elbdialog GbR
- Autor
- arbeitet als Dozent, Mediator und Teamentwickler für Unternehmen und öffentliche Institutionen
-Personzentrierte Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis
-Mitarbeiterin und Vorstandsfrau von Frauen beraten Frauen Wien und des angeschlossenen Instituts für frauen spezifische Psychotherapie
-anerkannte Familienberaterin
-Beraterin von Eltern
-Leitung des Counseling Service der Webster Privatuniversität Wien
-Lehrbeauftragte
-Ausbilderin des APG IPS, Wien
-Mitglied der Beschwerdestelle des NÖLP
-Autorin
-Germanistin und Anglistik, Studium der Gender Studies
-Gründerin von Sprachraum Akademie für Text und Therapie
Schwerpunkte:
-geschlechtersensible Psychotherapie
-transgenerationale Weitergabe von Traumata
-Kreatives Schreiben und Sprache als Medium in der Psychotherapie
- Psychologische Psychotherapeutin und Klinische Psychologin in eigener Praxis in Innsbruck, Villach und online
- zertifizierte Trainerin für Positive Psychologie
- Fachvortragende und Autorin
- Geschäftsführerin des Zentrums für Integrative Positive Psychologie (ZIPP)
- Psychotherapeut (Psychodrama) und Klinischer Psychologe
- In freier Praxis tätig und Leitung Psychotherapie der ÖAGG psychotherapeutischen Ambulanz gGmbH in Wien
- Vortragender an der pro mente Akademie, im Propädeutikum des ÖAGG, an der Hamburger-Fern-Hochschule für Psychologie
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Studium in den USA (Ph.D. 1993)
- Im Jahr 1994 "Licensed Counseling Psychologist"
- Ab 1995 angestellte Psychotherapeutin in Deutschland, zunächst in der Zwangs-Schwerpunktstation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg i. Br.
- 1996 Wechsel in die Psychosomatik an die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee mit verschiedensten klinischen Schwerpunkten
- Funktionen: Stationspsychologin, Supervisorin, Dozentin, Buchautorin
- Seit 2022 freiberufliche Tätigkeit: Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Fortbildungen in verschiedenen Bereichen
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Gründerin der Berliner Agentur "Die Liebeskümmerer"
- Bestseller-Autorin
- Schwerpunkte: Körperpsychotherapie und Positive Psychologie
- Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) in eigener Praxis
- Coach, Trainer und Vortragender
- Beratungserfahrung in psychosozialen und klinischen Einrichtungen sowie im Jugendcoaching
- Langjährige Führungserfahrung im Marketing Management
- Psychologin
- Zertifizierte Impact Therapy Trainerin (Ed Jacobs) und Impact Therapy Associate (2012)
- Systemische Therapeutin (DGSF; Heilpraktikerin begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie) und Traumatherapeutin
- Coachin und Beraterin für Einzelne, Paare und Teams
- Supervisorin für Einzelne und Teams
- Freiberufliche Trainerin, u.a. für Impact Therapy, Impact Techniken, Motivierende Gesprächsführung, Traumasensible Beratung, Traumatherapie, Angewandte Improvisation und Selbstfürsorge
- Dozentin für Narrative Expositionstherapie und Psychologische Erste Hilfe an verschiedenen Verhaltenstherapeutischen und Systemischen Instituten sowie vor Ort in Kriegs- und Krisengebieten
- Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie),
- Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Psychotherapie am Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit, Ruhr-Universität Bochum
- Forschungsschwerpunkt: Depression & Suizidalität
- Diplom-Psychologe
- Tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Gruppentherapeut
- Arbeitet in eigener Praxis
- Autor der Bücher "Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Ein psychoanalytischer Ratgeber" (2021), "Kinderängste überwinden. Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern" (2022)
-Psychotherapeutin in eigener Praxis
-in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig
-Dozentin an mehreren Universitäten,
-leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Ausbildungsinstitut
-führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung
-Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts ,,Methodenschatz"
- Psychotherapeut (Psychodrama) und Klinischer Psychologe
- In freier Praxis tätig und Leitung Psychotherapie der ÖAGG psychotherapeutischen Ambulanz gGmbH in Wien
- Vortragender an der pro mente Akademie, im Propädeutikum des ÖAGG, an der Hamburger-Fern-Hochschule für Psychologie
- Studium in den USA (Ph.D. 1993)
- Im Jahr 1994 "Licensed Counseling Psychologist"
- Ab 1995 angestellte Psychotherapeutin in Deutschland, zunächst in der Zwangs-Schwerpunktstation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg i. Br.
- 1996 Wechsel in die Psychosomatik an die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee mit verschiedensten klinischen Schwerpunkten
- Funktionen: Stationspsychologin, Supervisorin, Dozentin, Buchautorin
- Seit 2022 freiberufliche Tätigkeit: Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Fortbildungen in verschiedenen Bereichen
Newsletter
Wenn Sie von uns regelmäßig über unser Bildungsangebot informiert werden wollen, dann abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
VPA Broschüre für 2025
Folgend finden Sie die Online-Version unserer Broschüre für 2025. Link zur Broschüre
Werden Sie Mitglied
...und kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile!
Z.B. denn begünstigten Besuch unserer Veranstaltungen.