07.02.2023 - 09.02.2023, Online
Psychotherapie narzisstisch gestörter Patient:innen - WEBINAR
- Referent/in: Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers
- Dauer: Dienstag, 07.02.2023: 16:00-19:00 Uhr,
Donnerstag, 09.02.2023: 16:00-19:00
- Ort: Online, Zoom
- Kosten: werden noch bekannt gegeben
- Einheiten: 8
- Fortbildungspunkte: BÖP: wird Anfang 2023 eingereicht
ÖBVP: wird immer im Nachhinein eingereicht
Inhalt
Bislang gibt es ein deutliches Defizit an verhaltenstherapeutischen Konzepten zur Therapie von Patienten mit einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung bzw. -akzentuierung. In der Praxis hat man es aber sehr häufig mit diesen Patienten zu tun, welche oftmals eine brüchige Therapiemotivation aufweisen und bezüglich der Beziehungsgestaltung eine große Herausforderung für den Therapeuten darstellen. Nicht zuletzt aufgrund der häufig schwach ausgeprägten Krankheitseinsicht und den narzisstischen Abwehrstrategien stellt sich für den Therapeuten die Frage, woran und in welcher Form er effizient arbeiten kann.
In diesem Webinar soll ein verhaltenstherapeutisch orientierter Ansatz zur Therapie narzisstisch gestörter Patienten vorgestellt werden, welcher über die bekannten Strategien und Interventionen der kognitiven Verhaltenstherapie hinausgeht.
Veranstaltungsnr.: 2959
Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers
-Studium der Medizin an der Universität Hamburg mit Promotion im Fach Psychiatrie
-Oberarzt an der Universitätsklinik Lübeck und der Charité, Berlin mit Habilitation zum Thema der Depressionsbehandlung
-Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten
-Zusatzausbildungen u.a. als Supervisor, Traumatherapeut, in der Dialektisch-Behavioralen Therapie und der emotionsfokussierten Therapie
-Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll
-Autor mehrerer Fachbücher u.a. zum Thema der emotionsfokussierten Methoden, zur Therapie narzisstisch gestörter Patienten und zur therapeutischen Beziehungsgestaltung in der Verhaltenstherapie