Inhalt
Gemäß einer epidemiologischen Kopfschmerzstudie 2012 in Deutschland gaben mehr als 50% der Bevölkerung an, unter Kopfschmerzepisoden zu leiden. Mit Blick auf die Relevanz und Häufigkeit von Kopfschmerzen in der Bevölkerung werden in diesem Webinar medizinische Kenntnisse und multimodale Therapieansätze der häufigsten Kopfschmerzformen vorgestellt. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden. In allen drei Modulen wird das theoretisch Gelernte anhand von Fallbeispielen vertieft und diskutiert.
Modul II - Kopfschmerz vom Spannungstyp
-Bio-Psycho-Soziales Schmerzmodell;
- Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapie des chronischen Spannungskopfschmerzes;
- Bedeutung von Stressfaktoren, Stressbewältigung und Psychotherapie;
- Imaginative Techniken;
- Auswirkung von Depression und Angst in der Behandlung von Kopfschmerzpatient:innen
Diskussion von Fallbeispielen aus der ärztlichen Praxis
Schlüsselworte zum Webinar:
Kopfschmerzen, Schmerz, Schmerzepisoden, Spannungskopfschmerz, Psychosomatik, Stress, Fallanalyse
Veranstaltungsnr.: 3075