1. Semester
Block 1
Mag.a Gabriele Thalhammer
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Hypnotherapeutin in freier Praxis
- Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson)
- Direktorin des Propädeutikums
- stellvertretende Vorsitzende und Weiterbildungreferentin beim VPA - Planung und Organisation sämtlicher Fort- und Weiterbildungsseminare sowie Tagungen des VPA
- Leiterin der Familien - und Partnerberatungsstelle Sozial Global, Simmering
- Familienberaterin - Österr. Autistenhilfe, Wien
Block 2
DSA Daniel Hitschmann
Psychotherapeut
- Sozialarbeiter
- Ehe und Familienberater
- Systemischer Familientherapeut
- Trainer und Coach
Block 3
DSA Daniel Hitschmann
Psychotherapeut
- Sozialarbeiter
- Ehe und Familienberater
- Systemischer Familientherapeut
- Trainer und Coach
- Seit 1978 als Arzt für Allgemeinmedizin tätig
- Tätigkeit im Ärztenotdienst, sowie als Schularzt, Diplome für Fortbildung, Notfallmedizin, Homöopathie sowie Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
- Ausbildungen in der Systemischen (Familien-)Therapie
- Hypnosetherapie
- Supervision und Mediation
- Gründung des Zentrums für Integrative Psychosomatik und Psychotherapie
- Referent im Propädeutikum in den Fächern Medizinische Terminologie, Erste Hilfe und Psychosomatik.
Block 4
DSA Daniel Hitschmann
Psychotherapeut
- Sozialarbeiter
- Ehe und Familienberater
- Systemischer Familientherapeut
- Trainer und Coach
- Seit 1978 als Arzt für Allgemeinmedizin tätig
- Tätigkeit im Ärztenotdienst, sowie als Schularzt, Diplome für Fortbildung, Notfallmedizin, Homöopathie sowie Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
- Ausbildungen in der Systemischen (Familien-)Therapie
- Hypnosetherapie
- Supervision und Mediation
- Gründung des Zentrums für Integrative Psychosomatik und Psychotherapie
- Referent im Propädeutikum in den Fächern Medizinische Terminologie, Erste Hilfe und Psychosomatik.
Block 5
Mag.a Petra Ipsits-Lindner
Klinische- und Gesundheitspsychologin ; BCBA in Ausbildung
Selbstständige Psychologin in Zillingdorf (südliches NÖ/Grenze Burgenland)
Stvrt. Präsidentin Verein Autismus Burgenland
Angebote:
Autismusspezifische Diagnostik
Autismusspezifische Behandlung (Schwerpunkt ABA/VB)
Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik
Werdegang:
Studium der Psychologie an der Universität Wien (2002 - 2009)
Mehrere Praktika in der Autistenhilfe Wien (2009 - 2011)
Ausbildung zum ABA/VB Consultant unter Robert Schramm, MA, BCBA (April 2011 - September 2011)
ABA/VB Consultant bei Knospe ABA (2011 - 2015)
Seit August 2013 Studium zum BCBA (Board Certified Behavior Analyst) - eine Ausbildung in englischer Sprache auf der University of North Texas
Mithilfe beim Aufbau des Autismuszentrums in St. Pölten Ambulatorium Sonnenschein (2015 - 2016)
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Block 6
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
- Psychoanalytikerin
- Supervisorin
- freie Praxis in Wien
- Zahlreiche Vorträge, Seminare und Publikationen
- Langjährige Redakteurin und zuletzt Chefredakteurin der Fachzeitschrift "Psychotherapie Forum"
Block 7
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
2. Semester
Block 1
Mag.a Petra Ipsits-Lindner
Klinische- und Gesundheitspsychologin ; BCBA in Ausbildung
Selbstständige Psychologin in Zillingdorf (südliches NÖ/Grenze Burgenland)
Stvrt. Präsidentin Verein Autismus Burgenland
Angebote:
Autismusspezifische Diagnostik
Autismusspezifische Behandlung (Schwerpunkt ABA/VB)
Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik
Werdegang:
Studium der Psychologie an der Universität Wien (2002 - 2009)
Mehrere Praktika in der Autistenhilfe Wien (2009 - 2011)
Ausbildung zum ABA/VB Consultant unter Robert Schramm, MA, BCBA (April 2011 - September 2011)
ABA/VB Consultant bei Knospe ABA (2011 - 2015)
Seit August 2013 Studium zum BCBA (Board Certified Behavior Analyst) - eine Ausbildung in englischer Sprache auf der University of North Texas
Mithilfe beim Aufbau des Autismuszentrums in St. Pölten Ambulatorium Sonnenschein (2015 - 2016)
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 2
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Mag.a Valentina Bruns, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin
- Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Systemische Therapie)
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
- Vortragstätigkeit
- Vorsitzende des VPA
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 3
Mag. Stefan Lang
Psychotherapeut
- Verhaltenstherapeut in freier Praxis
- Lehrer der "Sozialkompetenz" in einer HTL in Wien
- Zuständig für den Fachgegenstand Verhaltenstherapie im Propädeutikum des Trägervereins ÖTZ
- Betreuer der Selbsterfahrung der Ausbildungskanditat:innen der ÖGVT.
Block 4
wird noch bekannt gegeben
3. Semester
Block 1
- Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
- Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Säuglings-, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS) sowie Notfallpsychologie (ÖAP)
- arbeitete in der mobilen, psychosozialen Akutbetreuung mit von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffenen Menschen, in der stationären und ambulanten Behandlung von Suchterkrankungen sowie in einem Krisenzentrum für Jugendliche
- aktuell ist er selbständig in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut
- hält Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen in Schulen und bei verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen
wird noch bekannt gegeben
Block 2
wird noch bekannt gegeben
Block 3
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
wird noch bekannt gegeben
Block 4
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
wird noch bekannt gegeben
Block 5
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
wird noch bekannt gegeben
Block 6
wird noch bekannt gegeben
Hon.Prof. Dr. Michael Kierein
- Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
- Honorarprofessor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für Rahmenbedingungen für die Ausübung der Klinischen Psychologie und der Psychotherapie
- Honorarprofessor an der Sigmund Freud Privat-Universität für den Bereich "Psychotherapiewissenschaft"
- Lehrbeauftragter im Rahmen der Donau-Universität Krems, der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt und Wien sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Vortragender bei Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere im Rahmen des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie sowie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
- Mitherausgeber des Jahrbuchs für Gesundheitsrecht sowie des Jahrbuchs für Psychotherapie und Recht
Block 7
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
Block 8
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 9
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
4. Semester
Block 1
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 2
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
Block 3
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 4
Mag.a Julia Einberger, BA
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- selbstständige Tätigkeit in freier Praxis
- fallführende Einzeltherapeutin auf der Psychotherapeutischen Station Pavillon 12/1, 3. Psychiatrie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Zentrum für Psychosomatik, Klinik Hietzing
-Seminar- und Schulungstätigkeit
wird noch bekannt gegeben
Block 5
Univ.-Lekt. Mag. Dr. Martin Felinger
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe
- Fachassistenzleitung der Österreichschen Autistenhilfe
- Geschäftsführer der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren
Block 6
wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Eva Maria Ostermann, MSc
Psychotherapeutin
- Psychotherapeutin (Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl)
- Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Eingetragene Mediatorin
- Psychotherapeutische Gutachterin
- Diplomierte Entspannungstrainerin
- Diverse Vortragstätigkeiten
Block 7
wird noch bekannt gegeben